Willkommen in der Gemeinde!
Unser Antrag für einen besseren Start in der Gemeinde mit positiven Impulsen für alle Bürger*innen!
Die Gemeinde Schwabhausen soll zukünftig einmal jährlich eine Willkommensveranstaltung für Neubürger und Neubürgerinnen durchführen. Wir bitten die Verwaltung dafür ein Konzept auszuarbeiten und die notwendigen Schritte einzuleiten. Ziel dieser Veranstaltung soll sein, den neuen Gemeindebürgern und -bürgerinnen einen umfassenden Überblick über das Gemeindeleben und die lokalen Strukturen in den verschiedenen Bereichen zu bieten und den ortsansässigen Vereinen, Organisationen und Initiativen, den politischen Gruppierungen, aber auch den Ansprechpartnern in der Verwaltung die Möglichkeiten geben sich und ihre Angebote dabei vorzustellen.
Die Integration von neuen Ortsansässigen in unserer Gemeinschaft ist von entscheidender Bedeutung für den sozialen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt unserer Gemeinde.
Im Rahmen der Veranstaltung könnten folgende Themen im Fokus stehen
- Förderung der Integration:
Eine Willkommensveranstaltung bietet Neubürgern und -bürgerinnen die Möglichkeit, sich mit der lokalen Kultur, den Gepflogenheiten und den verfügbaren Dienst-leistungen vertraut zu machen. Dies fördert die Integration und hilft Vorurteile abzubauen. So können bereits während der Veranstaltung Kontakte zu anderen Einwohnern und Einwohnerinnen geknüpft werden, was den sozialen Zusammenhalt stärkt und die Bildung von Freundschaften und Unterstützungsnetzwerken erleichtert.
- Information und Orientierung:
Die Veranstaltung kann Informationen zu wichtigen Themen wie Soziales, Gesundheit, Bildung und Freizeit abdecken. Dies hilft sich schneller in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden.
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls:
Eine Willkommensveranstaltung zeigt, dass die Gemeinde ihre neuen Mitglieder schätzt und willkommen heißt. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert ein positives Image unserer Gemeinde.
- Kultureller Austausch:
Neuzugezogene bringen oft unterschiedliche kulturelle Hintergründe mit. Eine solche Veranstaltung kann als Plattform für den kulturellen Austausch dienen und das Verständnis und die Wertschätzung für Vielfalt fördern.
- Erhöhung der Lebensqualität:
Indem wir unseren neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen, sich in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen, tragen wir zur allgemeinen Lebensqualität in unseren Dörfern bei. Zufriedene Menschen sind eher bereit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
Fazit und Finanzierung:
Die Durchführung einer Willkommensveranstaltung ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Integration, des sozialen Zusammenhalts und der Lebensqualität in unserer Gemeinde. Da die Teilnahme kostenlos sein soll, wird dafür ein Budget benötigt, welches im Etat für Öffentlichkeitsarbeit, Integration und Soziales in den jeweiligen Haushaltsplanungen berücksichtigt werden muss.
Wir bitten Sie um die Unterstützung unseres Antrags, um eine solche Veranstaltung z. B. im Rahmen des Bürgerfestes oder des Weihnachtsmarktes zu organisieren und damit einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.











