FAMILIE & GESELLSCHAFT
Fühlen sich alle Generationen in der Gemeinde wohl und werden ihre Interessen vertreten? Bietet die Gemeinde Familien eine Heimat und einen Ort an dem man gerne bleibt? An vielen Faktoren messen Menschen die Attraktivität des Ortes an dem sie ihr Leben verbringen (wollen). Aufgabe einer aktiven Gemeinde ist es für alle da zu sein und an Verbesserungen zu arbeiten, damit der Ort an dem man lebt auch zur Heimat wird.
Unsere Erfahrungen und unsere unterschiedlichen Qualifikationen wollen wir nutzen, um Konzepte und Lösungen zu erarbeiten, die den Bedarf von Familien, Kindern und Jugendlichen, Senioren*innen in unserer sich schnell verändernden Gesellschaft erkennen lassen und dort ansetzen wo es nötig ist.
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung durch regelmäßige Evaluierungen
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung durch regelmäßige Evaluierungen
Neue Formen von Unterstützungs-leistungen und Wohnformen für Senioren, die ein Leben "zu Hause" ermöglichen
Neue Formen von Unterstützungs-leistungen und Wohnformen für Senioren, die ein Leben "zu Hause" ermöglichen
Endlich mehr Platz für unsere Jugend.Einführung eines Jugendrates
Endlich mehr Platz für unsere Jugend.
Einführung eines Jugendrates
Maßnahmenkatalog zur Steigerung der Attraktivität für die Ansiedlung von Gesundheitsdienstleistern
Maßnahmenkatalog zur Steigerung der Attraktivität für die Ansiedlung von Gesundheitsdienstleistern
Wie wir arbeiten!
Wie wir arbeiten!
PHASE 1: Themensammlung (Couchgespräche, Pop-Up Biergärten, Email, Telefon)
PHASE 2: Themen-Teams aufstellen und systematische Aufbereitung
PHASE 3: Vorstellung der Themen und erste LÖSUNGSVORSCHLÄGE sowie weitere Diskussionsrunden. Infos, Event-Termin & Anmeldung.
PHASE 4: Anträge für die Gemeinde vorbereiten und stellen.
PHASE 5: Wir bleiben dran und werden regelmäßig die 5 Phasen durchlaufen und erweitern die Teams mit dem Ziel, die Mehrheiten für unsere Anträge zu bekommen.