Sitzungen der Gemeinde Schwabhausen LIVE verfolgen
Wir wollen mit den Sitzungen ONLINE gehen!
Die Transparenz und Bürgernähe der kommunalen Entscheidungsfindung sind wesentliche Elemente einer lebendigen Demokratie. Um den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schwabhausen die Möglichkeit zu geben, unkompliziert und bequem aktiv am politischen Geschehen teilzuhaben, beantragten wir am 13.5.2025 die Einführung einer Online-Übertragung der Gemeinderatssitzungen.
Warum?
1. Erhöhung der Transparenz: Durch die Online-Übertragung der Sitzungen wird der Entscheidungsprozess des Gemeinderats für alle Bürger zugänglich. Dies fördert das Vertrauen in die kommunale Politik und ermöglicht es den Bürgern, die Arbeit ihrer gewählten Vertreter nachzuvollziehen.
2. Bürgerbeteiligung: Viele Bürger haben aufgrund von beruflichen oder familiären Verpflichtungen nicht die Möglichkeit, an den Sitzungen vor Ort teilzunehmen. Eine Online-Übertragung ermöglicht es ihnen, sich über die Themen und Entscheidungen zu informieren und sich aktiv in die kommunalen Belange einzubringen.
3. Moderne Kommunikationswege: Die Digitalisierung hat auch im kommunalen Bereich Einzug gehalten. Die Bereitstellung von Online-Übertragungen entspricht den Erwartungen vieler Bürger an moderne und zeitgemäße Informationsangebote.
4. Erhöhung der Reichweite: Durch die Online-Übertragung können auch Bürger, die nicht in Schwabhausen wohnen, aber ein Interesse an den kommunalen Themen haben, die Sitzungen verfolgen. Dies kann zu einer breiteren Diskussion und einem größeren Interesse an den Belangen der Gemeinde führen.
5. Archivierung und Nachverfolgbarkeit: Die Aufzeichnung der Sitzungen ermöglicht es, diese später anzusehen. Dies ist besonders hilfreich für Bürger, die sich zu einem späteren Zeitpunkt über bestimmte Themen informieren möchten.
6. Flexibilität für Gemeinderäte: Die Möglichkeit zur Remote-Teilnahme an den Sitzungen bietet den Gemeinderäten mehr Flexibilität, insbesondere in Zeiten, in denen persönliche Anwesenheit aufgrund von gesundheitlichen oder anderen Gründen schwierig sein kann. Dies stellt sicher, dass alle Mitglieder des Gemeinderats aktiv an den Sitzungen teilnehmen können, unabhängig von ihrem Standort.
Unser Fazit:
Die Einführung der Online-Übertragung von Gemeinderatssitzungen ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Transparenz, Bürgerbeteiligung und Modernisierung der kommunalen Kommunikation. Wir bitten unsere Kollegen*innen des Gemeinderates um die Unterstützung des eingereichten Antrags vom 13.05.2025, um die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwabhausen aktiv in die kommunale Politik einzubeziehen
Unser Antrag:
TEIL 1 - Wir beantragen, dass die Verwaltung der Gemeinde Schwabhausen die notwendigen Schritte einleitet, um die Online-Übertragung der Gemeinderatssitzungen zu realisieren. Nachdem die technischen Möglichkeiten bereits existieren, fallen auch keine allzu hohen Investitionskosten im Haushalt an.
TEIL 2 - Wir beantragen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Remote-Teilnahme der Gemeinderäte und -rätinnen zu prüfen. Dies umfasst die Entwicklung eines entsprechenden Konzeptes zur Umsetzung. Zudem soll geprüft werden, ob die Technik, die u. a. auch wegen dieser Möglichkeit angeschafft wurde, dies auch final leisten kann.








