Kultur & Events

Last uns gemeinsam die kulturellen Schätze unserer Gemeinde heben!

Identifikation von Kulturschaffenden

 Etablierung neuer Kulturangebote

Wiederbelebung liebgewonnener Traditionen

Kultur & Lebensfreude

Kultur ist gemeinschaftliches Erleben, fördert die Kommunikation, den Zusammenhalt und die Integration in der Gemeinde, macht das Leben in unserer Gemeinde attraktiv und fördert und bildet den Geist von Jung und Alt. Die aktive Beteiligung an kulturellen Aktivtäten egal ob als Kulturschaffender oder als Konsument erhöht die Lebensqualität und die Lebensfreude jedes Einzelnen und trägt damit aktiv zu einem harmonischen, respektvollen und generationenübergreifenden Zusammenleben bei.


Identifikation von Kulturschaffenden

In unserer Gemeinde „schlummern“ so viele künstlerisch begabter Talente. Egal ob Autoren/Schriftsteller, Maler/Bildhauer, Musiker, Fotografen/Videofilmer, Musiker, Tänzer etc. Wir bilden eine zentrale Anlaufstelle und bieten einen monatlich stattfindenden „Kulturstammtisch“ an.

Etablierung neuer Kulturangebote

Gemeinsam diskutieren und entwickeln wir neue Ideen für die Bereicherung unseres kulturellen Angebots. Wir vermitteln und organisieren gemeinsam aktiv Kulturveranstaltungen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von kleinen Hauskonzerten bzw. Lesungen, Indoor- oder Open Air-Ausstellung im Gemeindegebiet bis zu größeren Veranstaltungen und Konzerten ist grundsätzlich alles denkbar…


Wiederbelebung lieb-gewonnener Traditionen

Glücklicherweise haben wir ja bereits ein sehr buntes Veranstaltungs- und Kulturprogramm (z.B. Bürgerfest, Christkindlmarkt, Musikfest am Weiher, Martinsumzug, Adventsfenster, Mannigfaltige hochkarätige Angebote unser Gastwirte, der VHS und der Vereine etc.). Gemeinsam wollen wir überlegen, ob wir nicht einige liebgewonnenen, aber in den letzten Jahren leider „eingeschlafen“ Traditionen (z.B. Liveband und Tanz auf dem Bürgerfest, Blade Night zur Eröffnung des Bürgerfestes, Party zu Weiberfastnacht etc.) wiederbeleben können.

Wie wir arbeiten!

PHASE 1: Themensammlung (Couchgespräche, Pop-Up Biergärten, Email, Telefon)

PHASE 2: Themen-Teams aufstellen und systematische Aufbereitung

PHASE 3: Vorstellung der Themen und erste LÖSUNGSVORSCHLÄGE sowie weitere Diskussionsrunden. Infos, Event-Termin & Anmeldung.

PHASE 4: Anträge für die Gemeinde vorbereiten und stellen.

PHASE 5: Wir bleiben dran und werden regelmäßig die 5 Phasen durchlaufen und erweitern die Teams mit dem Ziel, die Mehrheiten für unsere Anträge zu bekommen.
Projekte

Team Kultur

Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt – der hat Kultur.
Oscar Wilde (1854 - 1900)


Jürgen

Teamkäpten

Wir suchen dich!

Jürgen

Teamkäpten

KOMM INS TEAM