Handys für Hummeln, Bienen & Co
Rückblick auf eine erfolgreiche Sammelaktion
NABU-Insektenschutzfonds
110.151 gesammelte Handys (2020)
>440 NABU
Sammelstellen
Im März 2021 starteten wir die Sammelaktion "Handys für Hummeln, Bienen & Co." in Zusammenarbeit mit NABU. Ziel war es, alte Handys zu sammeln und durch das Recycling die NABU-Insektenschutzfonds zu unterstützen. Dank eurer Hilfe konnten wir viele alte Handys in den Sammelboxen in Schwabhausen und Oberroth (Bio-Bäckerei Gürtner) sammeln. Wir möchten uns bei allen bedanken, die mitgemacht haben.
Hintergründe zum Projekt:
Die Sammelaktion war Teil der NABU-Initiative zur Unterstützung von Insektenschutzprojekten. Mit der Aktion konnte NABU durch die Wiederverwertung der alten Handys wertvolle Ressourcen gewinnen und zugleich wichtige Mittel für den Schutz von Bienen, Hummeln und Co. aufbringen. Die Handys wurden gesammelt, um sie umweltgerecht zu recyceln, was gleichzeitig den CO₂-Ausstoß reduziert und den Insektenschutzfonds des NABU unterstützt.
Vielen Dank für eure Unterstützung! Auch in Zukunft werden wir uns weiterhin für den Schutz der Natur und die Umwelt einsetzen.